Donnarummas Sackgasse bei der Vertragsverlängerung gefährdet seine Karriere bei Paris Saint-Germain
Laut dem renommierten Transferexperten Romano sind die Vertragsverlängerungsverhandlungen zwischen Paris Saint-Germain und ihrem Stammtorhüter Donnarumma ins Stocken geraten, seit Monaten wurden keine Fortschritte erzielt. Obwohl der 26-jährige italienische Nationalspieler noch ein Jahr Vertrag hat, könnte er den Verein 2025 als Free Agent verlassen, sollte keine Einigung erzielt werden.
Seit er 2021 das Paris Saint-Germain Trikot übergestreift hat, hat sich Donnarumma als Stammspieler etabliert, doch die kürzliche Verpflichtung des Lille-Torhüters Chevalier für 40 Millionen Euro signalisiert Konkurrenz. Paris Saint-Germain könnte zur neuen Saison ein Rotationssystem für Torhüter einführen, was Donnarummas zukünftige Überlegungen zweifellos verstärkt.
Premier-League-Teams wurden als mögliche nächste Stationen für Donnarumma genannt, es gab jedoch noch keinen konkreten Kontakt. Manchester Citys Interesse an einem neuen Spieler ist nach der Verpflichtung in Trafford gesunken, und es ist weiterhin ungewiss, ob Chelsea, Manchester United und andere Vereine ein Angebot abgeben werden. Obwohl Donnarumma erst 26 Jahre alt ist, spielt er bereits seit einem Jahrzehnt auf höchstem Niveau. Sein Können und seine Erfahrung reichen aus, um Top-Klubs anzulocken, und wenn er nächsten Sommer ablösefrei wechselt, wird er mit Sicherheit für starke Konkurrenz unter den Top-Klubs sorgen. Egal, welches Fußball Trikotsatz dieser junge, aber bereits erfahrene Torhüter in Zukunft trägt, sein nächstes Ziel wird es wert sein, im Auge behalten zu werden.