Kein Titel könnte nur der Beginn von Mbappes legendärem Weg sein
Als Mbappé mit 43 Toren den Saisonrekord von Real Madrid brach, bewunderten die Leute sein Können, bedauerten aber auch, dass er keinen Meistertitel holte. Besonders als sein ehemaliger Verein Paris Saint-Germain den ersten Champions-League-Titel der Vereinsgeschichte gewann, war seine Situation peinlich. Doch ein solches Ende ist wie der Prolog einer großartigen Geschichte. Vor 15 Jahren entwickelte sich Ronaldos Karriere bei Real Madrid vom gleichen „Titellosen Start“ zur Legende.
2009 erlebte Ronaldo, der damals das Real Madrid Trikot trug, ebenfalls eine bittere Debütsaison. In dieser Saison erzielte der portugiesische Superstar brillante 33 Tore und 10 Vorlagen, scheiterte jedoch im Achtelfinale der Champions League, belegte den zweiten Platz in der Liga und schied früh im Königspokal aus. Doch es waren solche Rückschläge, die den Weg für die glorreiche Legende von 16 Titeln, 4 Champions Leagues und 4 Goldenen Bällen in den nächsten 9 Jahren ebneten. Real Madrid hat es nie an Geduld gemangelt, und echte Superstars hören nie wegen vorübergehender Frustration auf.
Mbappes Situation ähnelt auffallend der von Cristiano Ronaldo. Seine Leistung in dieser Saison hat bewiesen, dass er das weiße Fußball Trikotsatz absolut verdient: durchschnittlich 1,2 Tore pro Spiel, eine stabile Leistung in Schlüsselkämpfen und eine sich entwickelnde Führung. In der Welt des Fußballs hört ein wahrer König niemals wegen eines vorübergehenden Gewinns oder Verlusts auf. Der 25-jährige Mbappé hat das Top-Potenzial und die Unterstützung eines Vereins, der unbedingt gewinnen will. Nächste Saison, wenn das taktische System weiter eingefahren wird, haben wir Grund, einen stärkeren Mbappé und ein noch furchterregenderes Real Madrid zu erwarten.